Gestern Abend haben 27 Frauen und Männer ihr Bachelor-Diplom in Energie- und Umwelttechnik in Empfang genommen. Unter ihnen waren auch die ersten, die ihr Studium berufsbegleitend absolviert haben. Neben dem Studium arbeiteten die vier Männer zwischen 50 und 70 Prozent in einem technischen Beruf.
Rund 1200 Personen applaudierten den rund 370 Diplomandinnen und Diplomanden der Hochschule für Technik – Optometristinnen, Informatiker, aber auch System-, Maschinen-, Elektro- und Wirtschaftsingenieure.
Die 27 neu diplomierten Energie- und Umweltingenieure auf der Bühne im Haller-Gebäude in Windisch. Rund 1200 Personen applaudierten ihnen. Bild: Peter Stuber.Die ersten «Berufsbegleitenden» haben abgeschlossen: Stellvertretende Studiengangleiterin Concetta Beneduce, Rolf Stucki, Michael Freiburghaus, Pascal Städeli und Studiengangleiter Christoph Gossweiler. Bild: Peter Stuber.Jonas Högger freut sich mit Studiengangleiter Christoph Gossweiler über den Abschluss. Högger war der erste inoffizielle berufsbegleitende EUT-Student. Er begann seine Ausbildung 2014 und arbeitete währenddessen Teilzeit. Bild: Peter Stuber.
Besten Dank für diesen Artikel
Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass dieser Andreas Freiburghaus, welcher auf dem 2. Foto in der Mitte steht, eigentlich Michael Freiburghaus heisst.
2 comments so far
9:38 - 9-29-2019
Besten Dank für diesen Artikel
Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass dieser Andreas Freiburghaus, welcher auf dem 2. Foto in der Mitte steht, eigentlich Michael Freiburghaus heisst.
Freundliche Grüsse
Michael Freiburghaus
8:54 - 9-30-2019
Oh, da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen! Und schon ist er ausgetrieben. Danke für den Hinweis!